Valentin Ehkirch

Überblick in die sich verändernde Landschaft der IT-Sicherheit – CIS v8

Die neuen CIS-Kontrollen v8 schützen öffentliche und private Organisationen vor Cyber-Bedrohungen, indem sie die IT-Sicherheitslage einer Organisation bewerten, Risikostufen vergleichen und Empfehlungen geben, um die identifizierten Lücken zu schliessen.

Anna Mempel

Starthilfe für Ihre Sicherheitsstrategie mit Anna Mempel

Die Automatisierung im Umfeld der Cyber-Kriminalität ist auf dem Vormarsch. Mit den Lösungen von Arco IT und Securnite können Schwachstellen und Angriffe leicht bewältigt werden.

Bertil Strub

IT-Sicherheit aus der Perspektive des Software-Sourcings ist Schwachstellenvermeidung

Sicherheitsrisiken, die durch mangelnde Koordination und nicht ressourcenschonende Einkäufe entstehen, unterstreichen die Notwendigkeit von Management-Tools zur maximalen Optimierung.

Nicole Beranek Zanon

Datensicherheit bei Datenübermittlungen in Drittländer – Rechtliche und IT-Bedenken

Unzureichende Massnahmen zum angemessenen Schutz von Daten veranlassten den EU-Gerichtshof, den Fokus auf Dienstleister aus Nicht-EU/CH-Ländern, technische Lösungen und Anonymisierung zum Schutz sensibler Daten zu legen.

Hannes P. Lubich

IT und Covid-19 – Was bedeutet Covid-19 für die Unternehmens-IT

Wachsende Toleranz gegenüber unsicheren IT-Architekturen und unflexible Pandemie-Pläne in Unternehmen sind die Hauptursache dafür, dass Unternehmen ihren Datenschutz und ihre IT-Sicherheit überdenken.

Sind Sie bereit?

Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das Neue Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Können Sie Ihre Sorgfaltspflicht nachweisen und die Einhaltung belegen?

Arco schafft mit IT-Gap-Analysen Transparenz in Ihren Systemen und gibt Empfehlungen, was verbessert werden muss.

Arco kann Ihren Datenschutzbeauftragten unterstützen oder in dieser Rolle handeln, um Ihre Datenschutzstrategie umzusetzen und Ihre Risiken zu managen.

Lassen Sie sich von Arco helfen.