Starthilfe für Ihre Sicherheitsstrategie mit Anna Mempel

Die Automation im Cyber-Crime Umfeld nimmt zu, womit das Thema IT-Sicherheit ebenso für KMU immer relevanter wird, da sie immer stärker auch Angriffsziele werden.

Folgende Basismassnahmen zum Schützen der IT-Infrastruktur lassen sich einfach umsetzen:

  • Netz absichern
  • Inventarisieren der IT-Systeme
  • Auswertung Logdaten
  • Behandeln der Sicherheitsvorfälle

Konkrete Empfehlungen für Sicherheitslösungen in den Firmen sehen wie folgt aus:

  • Ermittlung der Schutzsituation mittels einem Schwachstellentest
  • Einsatz von automatisierten Tools zur Auswertung der Logdateien (bspw. Azure Sentinel)
  • Regelmässige Prüfung der Daten und Achtsamkeit bezüglich neuen Angriffstechniken
  • Mit den Lösungen von Arco IT und Securnite können Verwundbarkeiten und Angriffe einfach erkannt werden. Die Systeme lassen sich einfach ins Netzwerk integrieren und kostengünstig betreiben.

Anna Mempel

Sie verfügt über langjährige Erfahrung im IT-Spektrum, die von der Softwareentwicklung über das Projektmanagement bis hin zur Leitung einer Niederlassung eines internationalen Cyber-Security-Unternehmens reicht. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Leitung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten zur Etablierung und Verbesserung der Informationssicherheit und Compliance. Anna ist ausserdem Dozentin an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS).

Weitere Webinare

Sind Sie bereit?

Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das Neue Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Können Sie Ihre Sorgfaltspflicht nachweisen und die Einhaltung belegen?

Arco schafft mit IT-Gap-Analysen Transparenz in Ihren Systemen und gibt Empfehlungen, was verbessert werden muss.

Arco kann Ihren Datenschutzbeauftragten unterstützen oder in dieser Rolle handeln, um Ihre Datenschutzstrategie umzusetzen und Ihre Risiken zu managen.

Lassen Sie sich von Arco helfen.