Die grössten Bedrohungen sind meist die, die man nicht kommen sieht. Wir haben vielleicht keinen Röntgenblick und können nicht in die Zukunft sehen, aber wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und Expertise im Bereich IT-Sicherheit. Das Ergebnis ist eine aussergewöhnliche Fähigkeit, genau zu wissen, wo wir hinschauen und wie wir uns vorbereiten müssen.
Bei Arco IT verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz der IT-Sicherheit. Während andere vielleicht nur an der Oberfläche kratzen und einzelne Probleme lösen, graben wir tiefer. Wir haben ein Händchen dafür, die oft übersehenen Aspekte Ihrer IT-Architektur aufzudecken, die Schwachstellen zu identifizieren, die den grössten Schaden anrichten, und die ideale Strategie für das weitere Vorgehen zu empfehlen.
Es geht uns nicht nur darum, Äusserlichkeiten zu reparieren, sondern Ihre Infrastruktur zu stärken, um auf aktuelle und zukünftige Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Seit 2013 unterstützt Arco IT Kunden in der Schweiz bei der Entwicklung ihrer Cyberabwehrstrategie durch Sicherheitsbewertungen, Beratung, Management und Support. Alle unsere Dienstleistungen orientieren sich an Best Practices und Standards der Branche wie dem NIST Cybersecurity Framework, CIS Controls, ISO 27k und BSI.
Unabhängig von Anbietern oder Herstellern sind wir darauf spezialisiert, unvoreingenommene Beratung (auf Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Schwedisch, und Urdu) und massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Grösse anzubieten.
Von komplexen Migrationen in Grossunternehmen wie der Deutschen Bank hat er ebenso Erfahrung vom Aufbau eines Start-Ups bis zum börsenquotierten Unternehmen bei der Leonteq. Bertram ist ein passionierter Ausdauersportler.
Hat einen Master-Abschluss von der UCLA und der Loyola Marymount University, Kalifornien. Seit 2018 in Zürich, wechselte sie in die Wirtschaft. Amy unterrichtet Yoga und praktiziert Tanznotation.
Er treibt Verbesserungen voran, um die Technologie sicher, zuverlässig und profitabel zu machen. Antonio verfügt über Fachwissen im Bereich Tech-Management in mehreren Branchen sowie über einen Hintergrund in angewandter Forschung, digitalen Technologien und Ingenieurwesen. Er liebt nachhaltige Fortbewegung mit seinem Brompton-Fahrrad, geniesst die Natur und das Reisen.
Er treibt Verbesserungen voran, um die Technologie sicher, zuverlässig und profitabel zu machen. Antonio verfügt über Fachwissen im Bereich Tech-Management in mehreren Branchen sowie über einen Hintergrund in angewandter Forschung, digitalen Technologien und Ingenieurwesen. Er liebt nachhaltige Fortbewegung mit seinem Brompton-Fahrrad, geniesst die Natur und das Reisen.
Erfahrener Cybersecurity-Experte, mit umfassenden Kenntnissen im Bereich kritischer Infrastrukturen aus seiner langjährigen Tätigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie. In seiner Freizeit liebt Martí Bergsteigen, Klettern und alles, was mit Outdoor-Aktivitäten zu tun hat.
Langjährige Erfahrung im Detailhandel in den Bereichen Verkauf, Marketing und Projektleitung. In seiner Freizeit wandert er gerne, fährt Mountainbike und verbringt Zeit auf seinem Stand-up-Paddleboard auf dem Zürichsee.
Nach einer langjährigen Karriere als Bäckermeister beschloss Enrico, in den Bereich der IT Sicherheit einzusteigen. In seiner Freizeit geht er gerne ins Fitnessstudio, trifft sich mit Freunden und widmet sein Studium der Informationssicherheit.
Nach mehreren Jahren Erfahrung als 1st und 2nd Level Support Praktikant möchte Stephan sein Wissen als Security Analyst vertiefen. In seiner Freizeit spielt er gerne Schach und liest wissenschaftliche Artikel.
Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen, war sie Reiseleiterin und Assistenzlehrerin für behinderte Schüler. Cinzia liebt Theater, Reisen und Zeit mit Tieren zu verbringen.
Nach ihrem Praktikum als Wirtschaftsinformatikerin möchte sie ihr Wissen in der IT-Branche durch ein Informatikstudium erweitern. In ihrer Freizeit spielt sie gerne Trompete in einem Orchester.
Philip ist als IB-Diplomschüler eingeschrieben und freut sich darauf, in Zukunft wirtschaftsbezogene Bereiche zu studieren. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport, tüftelt an neuen Technologien und reist gerne.
© 2021 Arco IT GmbH
Am 1. September 2023 tritt in der Schweiz das Neue Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Können Sie Ihre Sorgfaltspflicht nachweisen und die Einhaltung belegen?
Arco schafft mit IT-Gap-Analysen Transparenz in Ihren Systemen und gibt Empfehlungen, was verbessert werden muss.
Arco kann Ihren Datenschutzbeauftragten unterstützen oder in dieser Rolle handeln, um Ihre Datenschutzstrategie umzusetzen und Ihre Risiken zu managen.
Lassen Sie sich von Arco helfen.